„In einer Welt, die von geopolitischer Ungewissheit und potenziell herausfordernden und riskanten Situationen geprägt ist, sind aktuelle und präzise Daten erforderlich, um schnell handeln zu können“, sagt Magnus Hultman, CEO von Safeture. Durch die Zusammenarbeit mit Riskline werde die Funktionalität und Dynamik der Safeture-Plattform gestärkt, da weitere Risikoquellen hinzugefügt würden. Kunden könnten so zwischen verschiedenen Quellen auswählen oder sie zur Plattform hinzufügen, um eine einheitliche Ansicht zu erhalten, was wiederum ihr Risikomanagement erleichtere.
„Die Zusammenarbeit mit Riskline ist möglich geworden, weil wir uns zu einem Anbieter von offenen Technologielösungen weiterentwickelt haben“, so Hultman. Die Partnerschaft mit dem dänischen Anbieter für Risikoinformationen trage dazu bei, Unternehmen bei der Sorgfaltspflicht für ihre Mitarbeiter zu unterstützen, indem qualitativ hochwertige Risikoinformationen zur Verfügung gestellt würden.
„Unsere Informationen werden es den Safeture-Nutzern ermöglichen, in einem zunehmend volatilen Risikoumfeld klügere Entscheidungen zu treffen“, ist Kennet Nordlien, CEO von Riskline, überzeugt. Durch die neue Zusammenarbeit würden mehr Unternehmen und Organisationen in der Lage sein, ihre Mitarbeiter besser zu unterstützen. Potenzielle Risiken bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland könnten genauer beurteilt werden und eine proaktive Vorbereitung auf Grundlage aktueller Informationen sei möglich.
Safeture ist ein Software as a Service (SaaS)-Unternehmen mit Sitz in Schweden und Niederlassung in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Malaysia sowie Brasilien. Das 2009 gegründete Unternehmen bietet eine komplette cloudbasierte Plattform für die Sicherheit von Mitarbeitern und für das Risiko- sowie Krisenmanagement. Durch weltweit führende Technologie und innovative Lösungen hilft Safeture mehr als 3.500 Unternehmen und Organisationen das zu schützen, was am wichtigsten ist - die Menschen. Safeture bietet die Möglichkeit, Sicherheit effektiv zu automatisieren, und durch die nahtlose Integration der Software im Unternehmen wird diese zugleich ein fester Bestandteil der internen Prozesse. Die Safeture-Aktie ist an der NASDAQ First North Growth Market Stockholm (Ticker: SFTR) notiert.
Felicitas Helmis
KC3 GmbH
Tel.: 0170 / 96 32 952
info@koepers-kc3.de